Announcement

25 Mai

Wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass die Persian-Gulf-Karte für DCS World nun zum Download verfügbar ist. Außer der Kaukasus-Karte ist das unser erster Schauplatz für moderne Konflikte. Diese Karte wird Euch viele Möglichkeiten für interessante, historische und hypothetische Szenarien bieten. Ihr bekommt diese neue Karte für DCS World im DCS e-shop.

Release Trailer

Beachtet bitte, dass der Early Access der Persian-Gulf-Karte erstmal nur für die Open Beta von DCS World 2.5. verfügbar ist. Sobald sich die Karte in einem finalen Zustand befindet, wird sie auch für die Release-Version von DCS World 2.5 veröffentlicht werden.

Die Persian-Gulf-Karte für DCS World ist auf die Straße von Hormus fokussiert, welche ein Brennpunkt zwischen den ölreichen Golfstaaten und dem Rest der Welt darstellt. Flankiert vom Iran im Norden und den westlich unterstützten Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und dem Oman im Süden, ist dies seit Jahrzehnten einer der gefährlichsten Krisenherde der Welt. In 1988 fand dort die Operation Praying Mantis statt, in der die US Navy mehrere Schiffe der iranischen Marine versenkte.

Diese Region umfasst auch das Arabische Meer, das sich gut für den Einsatz von Flugzeugträgern eignet, und es wird ein erstaunliches Einsatzgebiet für die kommende Hornet und Tomcat sein. Sei es von Basen im Iran, der UAE und im Oman oder vom Deck eines Flugzeugträgers, die Persian-Gulf-Karte bietet eine große Palette an Szenarien für Kampfmissionen, in denen Du Deine Fähigkeiten beweisen kannst.

Hauptmerkmale:

  • 200.000 Quadratkilometer großes und detailliertes Kartengebiet, als Mittelpunkt die Straße von Hormus.
  • Als Karte für DCS World 2.5 beinhaltet sie hoch detailliertes Gelände, Texturen, Wasserdarstellung und Gebäude.
  • 17 akkurat nachgebildete Flugplätze im Iran, in den VAE und im Oman. Die Flugplätze haben eine Vielzahl von Landehilfen wie z. B. TACAN, VASI-Lichter, realistische Anflugbefeuerung und VOR-Stationen.
  • Detaillierte Städte wie Dubai, Abu Dhabi und Bandar Abbas mit ihren markanten Gebäuden.
  • "Festungs" -Inseln wie Abu Musa, Siri und die Tunb-Inseln.
  • Der Iran, die VAE und der Oman werden als Nationen zu DCS World hinzugefügt.
  • Einzigartige Bäume, Büsche, Gras und andere Vegetation dank Nutzung von SpeedTree.
  • Abwechslungsreiches Gelände von hoch aufragenden Bergen und deren Tälern bis hin zu Wüstenebenen.
  • Neue Kartenobjekte wie Supertanker, Lastschiffe, Luxusschiffe und arabische Segelschiffe.
  • Iranische Lackierungen für Boden- und Luftfahrzeuge.
  • Baldige Kartenerweiterung mit den Flugplätzen Kerman und Shiraz im Iran.
‹ Prev / Neuigkeiten zur DCS: F/A-18C H...
Fliege die DCS: F/A-18C Hornet... / Next ›