Announcement
19 Mai
Das jüngste Update für den DCS: AH-64D beinhaltet die Hinzufügung der AGM-114L und Laserpunktverfolgung sowie einen zusätzlichen Treibstofftank. Das Update behebt außerdem mehrere Probleme im Zusammenhang mit der Multi-Crew und die Artefakte der Rotorbeleuchtungseffekte bei Nacht wurden ebenfalls behoben. Das UKW-AM-Funkgerät kann nun im Bereich von 108 - 115,975 MHz senden, und Raketenbeschränkungen und Raketensteuerungscursor werden nun bei SAFE angezeigt. Außerdem setzt die George-KI die Waffen nun korrekt ein und es gibt keine "Back Scatter"-Meldung mehr, wenn keine Raketen vorhanden sind. Insgesamt hat das Update die Funktionalität des DCS: AH-64D verbessert. Schaut euch Matt Wagners aktuelles Video über die
radargelenkte Hellfire AGM-114L an und schaut euch das Tutorial zur
Laserpunktverfolgung an, um eine Lasermarkierung zu suchen, zu erfassen und zu verfolgen.
A confirmation email has been sent to your email. Please click the link in the message to confirm your subscription.
‹ Prev
/ Eine Vorschau auf die F-15E St...
Holt euch die DCS: F-14 Tomcat... / Next ›