Release - Änderungsübersicht
DCS 2.9.17.12034 - 30.06.2025
DCS 2.9.17.11733 - 18.06.2025
DCS 2.9.16.10973.1 - 02.06.2025
DCS 2.9.16.10973 - 29.05.2025
DCS 2.9.16.10523 - 20.05.2025
DCS 2.9.15.9599.1 - 04.05.2025
DCS 2.9.15.9599 - 22.04.2025
DCS 2.9.15.9509 - 20.04.2025
DCS 2.9.15.9408 - 16.04.2025
DCS 2.9.14.8394 - 25.03.2025
DCS 2.9.14.8222 - 18.03.2025
DCS 2.9.13.6818.2 - 04.03.2025
DCS 2.9.13.6818 - 19.02.2025
DCS 2.9.12.5336.1 - 05.02.2025
DCS 2.9.12.5336 - 20.01.2025
DCS 2.9.11.4686 - 24.12.2024
DCS 2.9.10.4160 - 11.12.2024
DCS 2.9.10.3948 - 04.12.2024
DCS 2.9.9.2474 - 05.11.2024
DCS 2.9.9.2406 - 02.11.2024
DCS 2.9.9.2280 - 30.10.2024
DCS 2.9.8.1214.1 - 15.10.2024
DCS 2.9.8.1214 - 02.10.2024
DCS 2.9.8.1107 - 30.09.2024
DCS 2.9.7.59263 - 20.08.2024
DCS 2.9.7.59074 - 14.08.2024
DCS 2.9.7.58923 - 09.08.2024
DCS 2.9.6.58056 - 22.07.2024
DCS 2.9.6.57650 - 11.07.2024
DCS 2.9.5.55918 - 05.06.2024
DCS 2.9.5.55300 - 22.05.2024
DCS 2.9.4.53990 - 03.05.2024
DCS 2.9.4.53707 - 15.04.2024
DCS 2.9.4.53627 - 12.04.2024
DCS 2.9.4.53549 - 10.04.2024
DCS 2.9.3.51704 - 22.02.2024
DCS 2.9.1.48335 - 29.11.2023
DCS 2.8.7.42718 - 02.08.2023
DCS 2.8.4.39731 - 05.05.2023
DCS 2.8.1.34667.2 - 27.12.2022
DCS 2.7.18.30765 - 05.10.2022
30 June 2025

DCS-Kern

  • SA-11 Buk löst keine RWR-Warnung bei Start oder Verfolgung aus - behoben
  • Waffen. AGM-45 alle Suchkopfmodelle können 052B/054A- und HQ7-Radar verfolgen - behoben
  • KI-Flugzeuge. KI kann in Rovaniemi (Kola-Karte) nicht ordnungsgemäß rollen, wenn eine KI-Gruppe gleichzeitig mit einem menschlichen Piloten rollt - behoben
  • QAG. Einheiten werden außerhalb der Grenzen der Marianen-WWII-Karte platziert - behoben
  • QAG. Anti-Schiff-Mission wird auf der Afghanistan-Karte falsch generiert - behoben
  • KI-Flugzeuge. KI-F4U greift Schiffe nicht mit BAT-Bombe an - behoben

Flaming Cliffs von Eagle Dynamics

  • MiG-29. Exportierte Displays übernehmen nicht die Helligkeitseinstellung

DCS: F-16C Viper von Eaglе Dynamics

  • Behoben: HOTAS-Befehle für die HARM-WPN-Seite fehlen.
  • Behoben: Spielabsturz beim Wechsel zu A-A nach dem Abfeuern einer HARM im POS-Modus.
  • Behoben: AGM-88 kann in POS-Modi nicht abgefeuert werden.
  • AGM-88 kann in POS-Modi nicht abgefeuert werden:
    • Behoben: Falsche Auswahl der ersten Bedrohung beim Wechsel in den POS-Modus.
    • Behoben: Bedrohung wird nicht durch zweiten OSB-Druck abgewählt.

DCS: Data Transfer Cartridge (DTC) von Eagle Dynamics

  • Behoben: Das Öffnen von DTC, die mit Versionen vor 2.9.17 erstellt wurden, verursacht Probleme mit automatischen Programmtabellen - Kompatibilität von F18-DTC-Autoprogrammen mit älteren Missionen hinzugefügt.
  • Behoben: Currenthill-Radare zu CMDS-Tabellen hinzugefügt - Fehler behoben, bei dem nach dem Einfügen eines neuen Eintrags in die Mitte der Liste ein vorhandener Kassetteneintrag falsch befüllt werden konnte.

DCS: CH-47F von Eaglе Dynamics

  • Behoben: Überlappender Text auf CDU-Seiten
  • Hinzugefügt: Option zur Verwendung von niedrigeren Auflösungen für Cockpit- und Frachtraumtexturen (über das Spezialoptionen-Menü)

DCS: Yak-52 von Eaglе Dynamics

  • Behoben. Motorparameter für KI
  • Behoben. Doppelte Befehle im Steuerungsmenü

DCS: Mosquito FB VI von Eaglе Dynamics

  • Behoben: Fahrwerkswarnhorn ertönt unter falschen Bedingungen

DCS: Sinai von OnReTech

  • Hinzugefügt: Mittel-Detaillierungszonen - Nordisrael, Libanon, Teile Syriens.
  • Hinzugefügt: Geländetexturen - Farbe, Normal-Map für neue Mittel-Detaillierungszonen.
  • Hinzugefügt: Flugplätze - Ramat David, Damaskus Intl, Mezzeh Air Base, Rafic Hariri Intl, Tabuk.
  • Hinzugefügt: Einzigartige Szenen, inklusive auf neuen Flugplätzen, 2 einzigartige Hangars in Ramat David.
  • Verbessert: Saudi-Arabien Region.
  • Farbkorrektur der Geländetexturen (gesamtes Gebiet).
  • Neue Normal-Map (gesamtes Gebiet).
  • Hinzugefügt: Militärstützpunkte im gesamten Gelände, hinzugefügte Symbole im Missionseditor.
  • Verschiedene Fehlerbehebungen.

Kampagnen

DCS: AH-64D The Four Horsemen von Fight's On Simulations

  • M10. Behoben: CH-47, Landeproblem. Behoben: Bodentruppen setzen Route nach Kontakt nun fort.
  • Alle Missionen in aktueller Version 2.9.16.10973 neu gespeichert

DCS: UH-1H Peacekeeper Lebanon von Flying Cyking

  • Mission 01 "The Ferry Flight". Behoben: Parkposition der KI-Mi8 überlappte mit Spielerluftfahrzeug.

DCS: F/A-18C Operation Cerberus North von Ground Pounder Sims

  • Mission 5 - Behoben: Trigger erkannte Treffer auf Moschee fälschlicherweise.

DCS: A-10C Operation Persian Freedom von Ground Pounder Sims

  • Alle Missionen mit temporärer Lösung für Funkauslöser-Probleme aktualisiert.

DCS: F-4E Northern Defenders 'Phantoms Rising' von Flying Cyking

  • Mission 02 "First Sortie". Korrigierte Bezeichnung der Abflugkarte auf dem Kniebrett.
  • Mission 04 "Fleet Defender". Temporäre Lösung für Spielabsturz beim Angriff auf Bomber - Ursache wird noch untersucht.

DCS: F-16C Arctic Thunder von Reflected Simulations

  • Abstellpositionen überarbeitet

DCS: F/A-18C Rise of the Persian Lion 2 von Badger633

  • Mission 3: Kampfunterstützung durch deinen Flügelmann angepasst.

F/A-18C Serpent's Head 2 von Badger633

  • Mission 10 alle Varianten: Mig-Angriff angepasst.
18 June 2025

DCS: Mariana Islands World War II hinzugefügt.

DCS: F-4U Corsair als Early Access hinzugefügt.

Kampagne DCS: F-4E - Northern Defenders 'Phantoms Rising' hinzugefügt.

Kampagne DCS: P-47D Wolfpack II: Overlord hinzugefügt.

HINWEIS: Dies ist die erste Phase der Erstellung des Szenarios „Sommer 1944 Marianen“, das sowohl die kostenlose neue Karte als auch die Corsair, den Flugzeugträger der Essex-Klasse und mehrere japanische Bodeneinheiten enthalten wird.

80 mm Type 3 Flak
75 mm Type 88 Flak
25 mm Type 96 AAA
Type 98 Ki Ni
Type89 I Go
Type 96 Truck-mounted AAA
Type 98 So Da
Type 94 Truck

Parallel dazu werden weitere Objekte wie die F6F Hellcat und viele Luft-, Boden- und Marineeinheiten der Vereinigten Staaten und des Kaiserreichs Japan erstellt. 

Siehe Newsletter vom Februar: Pazifisches Einsatzgebiet - Wöchentlicher Newsletter - ED-Forum. Für dieses Szenario erstellen wir ein umfangreiches und genaues Set von Einheiten, die der Zeit und dem Ort entsprechen, um die Schlacht um die Marianen und die Schlacht auf den Philippinen nachzustellen.

DCS-Kern

  • CTD. Absturz während der Flugzeuglandung, wenn der Flugzeugträger deaktiviert ist - behoben.
  • CTD. Terrain Engine: Manchmal Abstürze beim Wechseln der Karte im Mission Editor - behoben
  • ME. Vorlage wird nicht über Bearbeiten - Vorlage hinzufügen platziert - behoben.
  • ME. Ressourcen-Manager. 'Kopieren nach' im Flugfeld-Ressourcen-Manager kopiert nicht alle Einstellungen - behoben
  • ME. Einheiten werden nach Koalitionswechsel ersetzt, wenn sie von neutral auf rot oder blau umgeschaltet werden - behoben
  • ME. Artefakt beim Mehrfachauswahlwerkzeug-Symbol - behoben
  • ME. Entfernungsringe verhindern die Auswahl von Einheiten/Wegpunkten - behoben.
  • GUI. MP-Dynamic-Spawn-Felderliste nicht nach Namen sortiert - behoben
  • GUI. Dynamisch per Skript erstellte FARPs werden nicht in der Dynamic-Spawns-Oberfläche angezeigt - behoben.
  • GUI. F10-Karte, MGRS- und NET-Anzeigetasten behalten nun ihren zuletzt verwendeten Zustand.
  • MP-Respawn - Verbesserter Algorithmus zur Überprüfung der Parkplatztauglichkeit vor dem Spawn
  • KI-Luftfahrzeuge. F/A-18C-Flügelmann kann nach dem Abfeuern von AGM-84/88-Raketen in niedriger Höhe während des Abflugs abstürzen - behoben
  • KI-Luftfahrzeuge. Mosquito, A-20G und Ju-88 werfen Bomben durch geschlossene Bombenschachttüren - behoben
  • KI-Luftfahrzeuge. Das KI-Luftfahrzeug stoppt in einigen Fällen auf der Landebahn, blockiert sie und kommt nicht weiter - behoben.
  • KI-Luftfahrzeuge. KIs können falsche Positionen der Flugsteuerflächen im Gruppenflug anzeigen -  behoben.
  • KI-Luftfahrzeuge. Große KI-Luftfahrzeuge landen oft nicht auf der Mittellinie der Landebahn - behoben.
  • KI-Luftfahrzeuge. A-50, Il-76, Il-78 und KC-135, Luftbremsen-Animationen korrigiert.
  • KI-Luftfahrzeuge. F-4E kann beide AGM-12C gleichzeitig unabhängig steuern  - behoben.
  • KI-Luftfahrzeuge. Zahlreiche weitere Anpassungen an KI-Luftfahrzeugen synchronisiert: Verhalten während Manövern, Gruppenflug, Landungen etc.
  • KI-Bodeneinheiten. Radarsignaturen für WWII-Einheiten hinzugefügt.
  • Bodeneinheiten. Falsche Zielerfassung für SAM Buk (SA-11) behoben.
  • Bodeneinheiten. Priorisiertes Ziel für Panzereinheiten angepasst.
  • Bodeneinheiten. Deaktiviertes Abfeuern von AP-Geschossen auf Infanterie durch Panzer.
  • Bodeneinheiten. Zielführung für mehrere Ziele bei SAM-Systemen behoben.
  • Waffen. S-8OFP2-Raketen treten hinten aus dem Behälter aus und kollidieren mit den Griffen - behoben.
  • Waffen. AESA-Raketen können nun im HOJ-Modus auf JF-17 zielen.
  • Waffen. SA-11 Buk 9M38, Raketen-Aerodynamik überarbeitet.
  • Waffen. SA-6 Kub. Steuerungsverzögerung nach dem Start hinzugefügt.
  • Waffen. R-27-Raketenfamilie. Raketen liefern der KI nun mehr Informationen für bessere Abschussentscheidungen.
  • Waffen. Die SAMP-250 lässt häufig benachbarte Bomben bei Salvenabwurf mit Intervallen explodieren - teilweise behoben.
  • Waffen. Aktive Suchköpfe informieren nun zusätzlich alle KI-Luftfahrzeuge im Hauptkegelbereich über ihre Präsenz.
  • Su-25T. Sofortstart-Missionen für die Irak-Karte hinzugefügt.
  • Quick Action Generator, Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
    • Optimierte Kartenverarbeitung für Missionsgenerierung.
    • Falsche Länderliste in Era-Voreinstellungen - behoben.
    • Zu wenige Aufgaben für Spitfire - behoben..
    • Start von einem Flugfeld - falsche Startposition des Spielers - behoben.
    • Falsch generierte Anti-Schiff-SR-Mission - behoben.
    • Verbündete Einheitenliste aktualisiert sich nur nach Schließen und erneuten Öffnen - behoben.
    • Geschwindigkeit und Höhe der Einheiten haben keine angemessenen Mindest- und Höchstgrenzen - behoben.
    • Alte F-14A entfernt.
    • Su-25 fehlte - behoben.
    • AV-8B fehlte als spielerbares Flugzeug - behoben.
    • Spielerflugzeug-Symbol dreht sich nicht zum Ziel - behoben.
    • Eigene Flugzeugauswahl begrenzt Länderauswahl - behoben.
    • AJS-37 fehlte als spielerbares Flugzeug - behoben.
    • KI-Luftfahrzeuge Fähigkeitsstufe hat keine Zufallsoption - behoben.
    • GUI-Fehler beim Rückkehrversuch zum Generator nach Planner - behoben.
    • Regenerieren-Button bewirkt in manchen Fällen nichts - behoben.
    • Der "Abbrechen"-Button bricht Änderungen im Fenster "Setup Loadout" nicht ab - behoben.
    • F-4E-45-MC ist keine Option, wenn die Ära nicht auf "Alle" gesetzt ist - behoben.
    • Keine Auswahl einer Luftabwehr-Einheit nach Auswahl einer Luftabwehr-Stellung möglich - behoben.
    • Alte F-4E entfernt.
    • Bestimmte Mission im QAG platziert Einheiten außerhalb der Karte im Kalten Krieg Deutschland - behoben.
  • Sprachchat
    • Behoben: Funkmodus kann nicht ausgewählt werden, wenn 'Beim Start zu Funk wechseln' nicht aktiviert ist
    • Behoben: Client stürzt ab, wenn Slot während einer Funkübertragung eines anderen Clients gewechselt wird

DCS: Data Transfer Cartridge (DTC) von Eagle Dynamics

  • Behoben: FDTC, Lua-Zustand wird im DTC-Destruktor nicht gelöscht.
  • Behoben: Logikfehler im Semi-Automatic-Modus der F-16C bei Verwendung benutzerdefinierter DTC-CMDS-Tabellen.
  • Behoben: Logikfehler im Semi-Automatic-Modus der F/A-18 bei Verwendung benutzerdefinierter DTC-CMDS-Bedrohungstabellen.
  • Behoben:  UI "Open DTC"-Button für Dynamic Spawns im Unit-Loadout-Bildschirm - "Open DTC"-Button zu dynamischen Slots hinzugefügt.
  • Behoben: SEARCH-Only-Radars müssen auf das Standard-CMDS-Programm NONE gesetzt werden.

DCS: F/A-18C von Eagle Dynamics

  • Behoben: AIM-7, FLOOD-Option verschwindet nach kurzzeitigem Trackverlust.
  • Behoben: Zufälliges Problem beim Entsichern der AIM-9.
  • Behoben: Blitzlicht-Optionen funktionieren nach Triebwerkstart nicht mehr.

Der FCR-Terrainvermeidungsmodus (TA) befindet sich in aktiver Entwicklung und Testphase.

Dieser Terrainvermeidungsmodus (TA) ist für die Veröffentlichung im Sommer 2025 geplant.

HINWEIS: Die Multi-Sensor-Integration (MSI) von reinen Überwachungstracks, die als L&S und DT2 gesetzt werden können, wird getestet und ist für das folgende Update geplant.

DCS: F-16C Viper von Eagle Dynamics

  • Behoben: Standard-Azimut ist auf A1 statt A6 eingestellt.
  • Behoben: Drücken von MSL STEP mit verschiedenen AGM-65-Varianten an jedem Flügel verursacht fehlerhaftes Suchkopfverhalten.
  • Behoben: Fehlerhafte TD-Box- und TGP-Bewegung, wenn der TGP SOI ist beim Rückkehr-Predesignate.
  • Behoben: HAD-Bedrohungsklassen-Nummern verschwinden bei Auswahl.
  • Behoben: AGM-65-Handoff-Status-Anzeigen auf TGP- und WPN-MFD-Formaten wurden fälschlicherweise entfernt.
  • Behoben: Navigation funktioniert weiterhin, auch nachdem das INS ausgeschaltet wurde.
  • Behoben: INS-Abweichung wird nicht durch GPS korrigiert und summiert sich über die Zeit auf mehr als 1000 ft.
  • Behoben: TPOD-, AGR- und ILS-Markierungen zucken beim SOI-Wechsel während der Sensor bewegt wird.
  • Behoben: AA-TD-Symbologie fehlt im HMCS.
  • Behoben: AOA-Klammer zeigt falsche Winkel an.
  • Behoben: HMD-A-A-TGP-TD-Pfeil bleibt nach Aufhebung der Designation stehen.
  • Behoben: HAD-Seitenmoduswechsel funktioniert nur mit Handoff.

HINWEIS: Info zum AN/ASP-33-Zielbehälter (ATP): Obwohl wir gehofft und beabsichtigt hatten, diesen neuen Zielbehälter für die Viper bis Ende des 2. Quartals 2025 zu veröffentlichen, benötigt er etwas mehr Testzeit, um eine qualitativ hochwertige Veröffentlichung zu gewährleisten. Diese wird neue Funktionen wie Multi-Target Tracking (MTT), Picture-in-Picture (Kombination von Infrarot- und TV-Kameras), Extended-Range-(XR)-Funktionen und mehr enthalten. Dieser Zielbehälter ist für die Veröffentlichung im Sommer 2025 geplant.

DCS: AH-64D von Eagle Dynamics

  • Behoben: Die Logik für das Entfernen von TADS von der ACQ-Liste des anderen Besatzungsmitglieds.
  • Behoben: BOOST-Knopf kann nicht manuell eingeschaltet werden.

HINWEIS: Weitere geplante Funktionen befinden sich derzeit in Entwicklung, darunter der FCR-Terrainprofilmodus (TPM) sowie komplett neue George-als-CPG-Befehle für deutlich umfangreichere und realistischere Einsatzmöglichkeiten. Beide Features sind für die Veröffentlichung im Sommer 2025 vorgesehen.

DCS: CH-47F von Eagle Dynamics

  • MFD-Updates:
    • Implementierter HSD-Hover-Anzeigemodus (HSDH):
      • Der Modus funktioniert sowohl im FULL- als auch HALF-Anzeigeformat.
      • Hover ACP wird im HSDH-Modus für folgende Flugplanabschnittstypen angezeigt: HOV, STP, LND via L6-Rahmentaste.
      • Hover ACP kann (überschrieben) auf die aktuelle Helikopterposition via L8-Taste gesetzt werden.
      • Hover-Anzeigemaßstab kann via L7-Rahmentaste geändert werden.
    • Implementierte FPLN-FUEL- & POWER-Seite.
    • Implementierte LEG-DATA-Seite (einige Datenfelder sind in Arbeit).
    • Im NRT-Modus auf dem HSI dreht sich das Flugzeugsymbol nun korrekt entsprechend der aktuellen Helikopterausrichtung.
    • Im NRT-Modus zeigt die Heading Box nun den aktuellen Kurswert an.
    • Der Anzeigebereich für Kurswerte ist nun [1, 360] (war [0, 359]).
    • Hinzugefügte Entfernungsringe zum HSD im HALF-Anzeigeformat.
    • Behobenes fehlerhaftes Verhalten der CDU-FPLN-DATA-1-Seite für STP- und LND-FPPs.
    • Implementierte Standard-Abschnittsparameterzuweisung für STP- und LND-FPPs.
    • Hinzugefügte TQ-AVL/REQ-Werte für Engine-Instrument/Power-Train-Seite.
  • CDU-Updates:
    • Implementierte Daten-Suchfunktionalität:
      • Implementierte folgende CDU-Seiten:
        • DATA SEARCH MENU
        • CLOSEST DATA
        • DATA
      • Implementierte Datensuche für folgende ACP-Typen:
        • Flughäfen
        • Navigationshilfen
        • Wegpunkte
        • Benutzer- und Ziel-ACPs
        • Markierungspunkte
      • Implementierter Datensuchprozess mit RPID/UDID
      • Implementierte DUPLICATE CDU Seite
    • Aktualisierte CDU-Seiten:
      • INAV-Seite
      • EGI1/2-Seiten
      • INU1/2-Seiten
      • GPS-Seite (in Arbeit) 
      • EGI1/2 POSITION UPDATE
      • INU1/2 POSITION UPDATE
      • START PAGE 2/2 (hinzugefügte INAV-Modi)
    • Hinzugefügte CDU-Seiten:
      • Unterseiten PROGRESS 1/3, 2/3, 3/3 (verfügbar via INDEX 2/2 Seite)
      • MODEL-AIRCRAFT-Unterseite
      • Seiten MSN 1/2, MSN 2/2
      • MSN-SETUP-Seite
      • MSN-SELECT-Seite
      • Maintenance-Seite 1/2, 2/2 (in Arbeit)
      • IFF-Seiten 1/2, 2/2
      • Gruppe von LRU-ACFT-MNGMT-SYS-Seiten 
      • Anzeige des CDU#-STATUS
      • Anzeige des MFD#-STATUS
      • LRU-MGMT-SYSTEM (in Arbeit)
    • Weitere CDU-Verbesserungen:
      • Aktualisierte Ladungslogik für Flugpläne und Wegpunkte
      • Geringfügige Anpassungen des Gerätemodusverhaltens für FPLN-CDU-Seiten
  • Behoben: Pedal-Trimmung berücksichtigt keine Spezialoptionen
  • Behoben: Marianas-Karte ist im MFD versetzt
  • Hinzugefügt: Tastatureingabe-Option für MFDs
  • Hinzugefügt: Tastatureingabe-Option für CDUs

DCS: Mi-24P Hind von Eagle Dynamics

  • ASP-17V-Visier zeigt nun im AUTO-Modus die Trefferkorrektur für S-24-Raketen realistisch an - Korrektur wird nun wie für S-8-Raketen angezeigt, auch wenn S-24 verwendet wird.
  • DISS-15 Bedienfeld - Ungenaue Animation des Rollzählers und falsche Schablonenpositionierung - behoben. 

DCS: Mi-8 Magnificent Eight von Eagle Dynamics

  • DISS-15-Bedienfeld - Ungenaue Animation des Rollzählers und falsche Schablonenpositionierung - behoben
  • F2-Ansicht - Die gesamte Besatzung bleibt in der "nach unten blickenden" Animation hängen - behoben.

DCS: OH-58D Kiowa Warrior von Polychop Simulations

  • Behoben: HOG-Menü, Zurück-Button nicht modelliert.
  • Behoben: Falsche Audiowiedergabe (Bingo-Warnung, eingehende Freetext-Nachricht).
  • Behoben: Funkkanalwahl AFT [CN DN] und FWD [CN UP] sind in den Tastenbelegungen vertauscht. 
  • Behoben: MPD und VSI frieren um Mitternacht ein.
  • Behoben: Comm-Seite - ADD/DELETE bleibt in Schleife hängen, wenn Seite während der Eingabe gewechselt wird.
  • Behoben: NVG-Intensitätsregelung reagiert sehr langsam. 

DCS: F-86F von Eagle Dynamics

  • Behoben: Jettison-Sound-Fehler.

DCS: L-39 Albatros von Eagle Dynamics

  • Sofortstart-Missionen für die Irak-Karte hinzugefügt

DCS: Black Shark 3 von Eagle Dynamics

  • Behoben: Nicht lokalisierter Hinweis im Cockpit
  • ABRIS: SNS-Genauigkeit zu niedrig - verbessert
  • SAI-Abweichung zu hoch - verbessert

DCS Mirage F1 von Aerges

Allgemein:

  • F1BE, hinterer Sitz: Standby-Horizont, Cage/Uncage-Befehle wurden zu Autostart/Autostop-Makros hinzugefügt.
  • F1BE, hinterer Sitz: 'Sauerstoffwarnung-Ausschalter' wurde zu Autostart/Autostop-Makros hinzugefügt.
  • Behobenes Grafikartefakt bei geöffneter Haube im Flug.

Bewaffnung:

  • Lock/Unlock-Taste für "Kanonen 300-600 m und Raketen" (Rückkehr zu 30° Scan) bricht R550-Ziellock nun nicht mehr. Zum Lock-Brechen muss die Taste erneut gedrückt werden.
  • Behobene Payload-Typen, die bei Abwurf mit 'Unbegrenzte Waffen'-Option wiederhergestellt wurden.
  • Reduzierte Startvorbereitungszeiten für Sidewinder- und Magic-Raketen bei unbewaffnetem Start (z.B. beim Abwurf).

Systeme:

  • Beide Funkkanal-Wähler haben nun eine Verzögerung vor repetitiver Aktion bei Aktivierung durch entsprechende 'im Uhrzeigersinn'/'gegen Uhrzeigersinn'-Befehle.
  • Verbesserte Lesbarkeit der Schriftart für optische Visiere, entfernte Schriftartefakte bei geringeren Zoomstufen.

DCS: C-101 Aviojet von AvioDev

  • Behobene nicht funktionierende Salvenabwürfe für 4 Stationen.
  • Geschwindigkeitsmesser-Referenzmarker hat nun unbegrenzte 360°-Drehung.
  • Standby-Horizont bleibt nun gecaged beim Ziehen und vollständigen Drehen im Uhrzeigersinn.
  • Behobenes Problem mit nicht korrekt animiertem Schubhebel im hinteren Cockpit.
  • RIP-Modus-Logik aktualisiert - Bomben werden nun einzeln (nicht paarweise) abgeworfen.
  • A/A-Raketen werden nun durch inerten Start abgeworfen (vorher wie Bomben fallengelassen).
  • Notabwurf erfolgt nun paarweise - außen, innen, Mittelstationen mit 300 ms Intervallen.
  • Reduzierte Startvorbereitungszeiten für Sidewinder- und Magic-Raketen bei unbewaffnetem Start.

DCS: JF-17 von Deka Ironwork Simulations

  • Hinzugefügt: AA-Radar-TWS-EXP-Modus (HOTAS S2 rechts oder MFCD L2 OSB zum Aktivieren)
  • Behoben: HPT-Info wird im RWS-DTT-Modus nicht auf der Radar-Seite angezeigt
  • Mission: Neu gespeicherte Missionsdateien zur Behebung des Zünderproblems bei lasergelenkten Waffen
  • Mission: Weitere Qualifikationsmissionen hinzugefügt

DCS: Kola-Karte von Orbx

  • Neuer Flugplatz: XLMW - Luftwaffenstützpunkt Kilpyavr
  • Neuer Flugplatz: XLML - Luftwaffenstützpunkt Luostari
  • Neuer Flugplatz: XLMY - Luftwaffenstützpunkt Koshka Yavr
  • Neuer Flugplatz: ULPK - Flughafen Kalevala
  • Neuer Flugplatz: XLPU - Luftwaffenstützpunkt Poduzhemye
  • Neuer Flugplatz: XLMF - Luftwaffenstützpunkt Afrikanda
  • Neue Infrastruktur rund um die neuen Flugplätze
  • Ersetzte Sommertexturen (noch in Arbeit)
  • Behoben: Korrektur der ersten Farbbearbeitung
  • Behoben: Optimierungsdurchlauf für die gesamte Karte
  • Behoben: Vegetation am Flugzeugbunker C22 in Andoya entfernt
  • Behoben: F10-Startbahnbeschriftung auf dem Flughafen Kitilla aktualisiert
  • Behoben: Korrekte Startbahnausrichtung am Flughafen Alta
  • Behoben: Kleinere Geländefehler auf der Karte behoben
  • Behoben: Doppelte Parkpositionsnummern
  • Behoben: Rechtschreibfehler im Terminal von Evenes korrigiert
  • Behoben: Fehler bei den Rufzeichen von Monchegorsk und Alakourtti behoben

Kampagnen

DCS: A-10C Operation Agile Spear von Combat King Simulations

  • Mission 01 - "Pig-2 Attack" wiederholt sich während des Angriffs. Einfach zu beheben.

DCS: AV-8B Kerman von Ground Pounder Sims

  • Mission 6 - Kleinere Anpassungen am FARP Romeo.

DCS: F/A-18C Operation Cerberus North von Ground Pounder Sims

  • Mission 13,14,15,16 - Diverse kleinere Updates und Korrekturen.

DCS: F/A-18C The Rampagers von Baltic Dragon

  • Mission 11 - Failsafe für SA-8-Raketenstart implementiert 
  • Mission 12 - Failsafe für Banksafe-Zerstörung aktualisiert

DCS: F4U-1D von Magnitude 3 - Bekannte Probleme

  • Erste Implementierung der Motoröltemperatur-Dynamik - in Arbeit
  • Motorkühlungs-Dynamik implementiert, aber noch in Arbeit
  • Klickbereich für Raketenkasten-Schalterabdeckung sehr klein
  • Haken durchdringt Boden und Flugzeugträger
  • Startschalter zugänglich ohne geöffnete Abdeckung
  • Pilotenkörper dreht sich nach links bei Linkskurven
  • Pilot fällt durch Cockpit bei Bodenausstieg
  • Cockpit-Reflexionen in Arbeit
  • USS Essex - 127-mm-Geschütze haben keine Schussgeräusche
  • F4U-KI verwendet BAT-Bomben nicht
  • Klappenhebel kollidiert bei eingeklappten Flügeln
  • BAT-Bomben, Zielalarm-Leuchte aktiviert sich nicht
  • BAT-Bomben haben Probleme bei unbegrenzter Munition
2 June 2025

Kampagnen

DCS: A-10C Operation Agile Spear von Combat King Simulations

  • Alle Missionen: Großes Gewichtsreduzierungsprogramm - Dateigröße von Voiceovers, Briefing-/Intel-Bildern etc. reduziert, um die Kampagnengröße zu verringern und (hoffentlich) Ladezeiten sowie Absturzrisiko zu reduzieren. Hinzufügen von mehreren hundert neuen Voiceovers. Fast alle KI-Flugzeuge wurden ersetzt, um die verbesserte KI-Logik der letzten Jahre besser zu nutzen.
  • Mission 0: Neue Stimmen für Pig-3 & 4 & Kobuleti Tower. Funkkommunikation korrigiert. Neuer Follow-Me-Truck. Wizards-Mission-Briefing überarbeitet.
  • Mission 01: Neues Mission-Briefing, neues Takeoff-Briefing. Funkkommunikation korrigiert. Mehrere neue Stimmen. E-2 durch E-3 ersetzt. Zusätzliche gegnerische Kräfte hinzugefügt.
  • Mission 02: Neues Mission-Briefing, neues Takeoff-Briefing, Bewertung angepasst. Neue Funkkommunikation. Zusätzliche gegnerische Kräfte hinzugefügt.
  • Mission 03: Fast vollständig neu aufgebaut. Aktualisiertes Mission-Briefing, neues Takeoff-Briefing. Aktualisierte Briefing-Folien. Neue/aktualisierte KI-Flugzeuge. Neue Funkkommunikation. Bewertungskriterien geändert.
  • Mission 04: Neues Takeoff-Briefing. Alle KI-Flugzeuge ausgetauscht. Neue Funkkommunikation. Neuer Medevac mit neuen Voiceovers. Gegnerische Kräfte aktualisiert.
  • Mission 05: Fast vollständig neu aufgebaut. Neues Takeoff-Briefing. Alle KI-Flugzeuge im Strike-Paket aktualisiert/ausgetauscht. Neue Flugpläne. Helikopterproblem behoben. Angriffsprofil auf dem Flugfeld angepasst. Neue Voiceovers.
  • Mission 06: KI-Flugzeuge im Strike-Paket neu aufgebaut. Mission-Briefing aktualisiert, neues Takeoff-Briefing. Funkkommunikation korrigiert. Bewertungskriterien aktualisiert. Gegnerische Kräfte überarbeitet.
  • Mission 07: Alle KI-Flugzeuge (RedFor & BlueFor) neu aufgebaut. Mission-Briefing aktualisiert, neues Takeoff-Briefing. Funkkommunikation korrigiert. Bewertungskriterien komplett überarbeitet. Gegnerische Kräfte aktualisiert.
  • Mission 08: Komplett neu aufgebaut. Funkommunikation korrigiert. RedFor-Angriffskriterien angepasst. Neues Takeoff-Briefing. Mehrere neue Voiceovers. Bewertungskriterien komplett überarbeitet. Neue Rettungshelikopter und Flugpläne.
  • Mission 09: Neues Takeoff-Briefing. Voiceovers hinzugefügt. Bewertungskriterien angepasst. Laserproblem behoben. Funkkommunikation korrigiert. Flugpläne angepasst. Pig Flight, Wegpunkte und Angriffsbefehle neu erstellt.
  • Mission 10: Mission-Briefing überarbeitet. Voiceovers hinzugefügt. Laserproblem behoben. Funkkommunikation korrigiert. Flugplan angepasst. Bewertungskriterien angepasst. Pig Flight, Wegpunkte und Angriffsbefehle neu erstellt.
  • Mission 11: Fast vollständige Überarbeitung. Mission-Briefing aktualisiert. Voiceovers hinzugefügt. Funkkommunikation korrigiert. Große Änderungen am Flugplan. Bewertungskriterien angepasst. Pig Flight, Wegpunkte und Angriffsbefehle neu erstellt.
  • Mission 12: Neues Mission-Briefing. Funkkommunikation korrigiert. Bewertung angepasst. Voiceovers hinzugefügt. Pig Flight, Wegpunkte und Angriffsbefehle neu erstellt.
  • Mission 13: Flugplan aktualisiert. Funkkommunikation korrigiert. Bewertungskriterien angepasst. Pig Flight, Wegpunkte und Angriffsbefehle neu erstellt. Mehrere neue Voiceovers hinzugefügt.
  • Mission 14: Flugplan aktualisiert. Pig Flight, Wegpunkte und Angriffsbefehle neu erstellt. Funkkommunikation korrigiert. Neue Bewertungskriterien. Möglichkeit hinzugefügt, zur nächsten/letzten Mission fortzufahren.
  • Mission 15: Flugplan aktualisiert. Anflughöhen angepasst. Hintergrund-Kommunikation aktualisiert/ergänzt. Treibstoffladung aller Flugzeuge angepasst. Neue Stimmen für Pig-3 & 4 & Kobuleti Tower hinzugefügt. Überraschung am Ende hinzugefügt :>)

DCS: UH-1H Peacekeeper Lebanon von Flying Cyking

  • Mission 01 - "The Ferry Flight": ADF für Almirante Lynch korrigiert.

DCS: F/A-18C Inherent Resolve von Looking Glass

  • Mission 1: Bug bei Missionsfortschritt behoben. Einige Audioprobleme behoben. KI-Tiefflugroute verbessert. Spielerbefehle optimiert. Bewaffnung geändert (mehr Raketen und TGP hinzugefügt). Delta (FAF Mirages) vereinfacht, um Formation/RV zu erleichtern. Flügelmann stürzt seltener beim See-Tiefflug ab. Konvoi-Zerstörungsschwelle auf 55 % gesenkt. Bewertungen angepasst. Karte bereinigt (Einheiten versteckt). Kniebretter aktualisiert.
  • Mission 3 (Armed Recce): Dutzende Verbesserungen. Zielsets optimiert. Missionsfortschritt/Befehle verbessert. Warmstart hinzugefügt. Teilweise nicht funktionierenden Ton behoben. HARD MODE/IMMORTAL MODE hinzugefügt. Kniebretter aktualisiert.
  • Dokumentation: DOCS-Ordner aktualisiert. Alte Mission-Briefing-PDFs entfernt.

DCS: F-14A Fear the Bones von Reflected Simulations

  • Präziserer Wind über Flugdeck
  • S-3-Anstrich-Fixes von Tomcatter 87

DCS: F-14 Speed & Angels von Reflected Simulations

  • Präziserer Wind über Flugdeck
  • Alle Missionen: Funksignalstärke erhöht. Fence-in-Check-Probleme behoben.
  • Mission 7-8: KI-Verhalten feinjustiert
  • S-3-Anstrich-Fixes von Tomcatter 87

DCS: F-4 MIG Killers von Reflected Simulations

  • Alle Missionen: Jester-Verbesserungen

DCS: F-4E Red Flag 81-2 von Reflected Simulations

  • Alle Missionen: Jester-Verbesserungen

1 January 2025

DCS-Kern

  • Problem mit hoher CPU-Auslastung selbst im Hauptmenü - behoben
  • Kurze Ruckler/Einfrieren, die in einigen Fällen nach dem Beitritt zu einem Einsatz oder Server auftreten - behoben
  • Absturz verursacht durch EPLRS setCommand() in Skripten in einigen Fällen - behoben   (Probleme im Zusammenhang mit EPLRS setCommand() - Scripting Tips, Tricks & Issues - ED Forums)
  • Quick Action Generator. Bei Klick auf „Regenerate“-Button passiert in einigen Fällen nichts - behoben
  • Quick Action Generator. Verweis auf das alte F-14A-Modell entfernt
  • Quick Action Generator. Fehlende „Zufällig“-Option für KI-Flugzeug-Fähigkeitsstufe - behoben
  • Quick Action Generator. GUI-Fehler beim Rückkehrversuch zum Generator nach dem Planner - behoben
  • Boden-KI. Probleme mit der Infanterie-Absetz-Funktion im Dedicated Server - behoben
  • Flugzeug-KI. SmokeOn_Off-Funktion funktioniert im Multiplayer nicht - behoben (https://forum.dcs.world/topic/351909-ai-aircraft-do-not-get-smoke-when-mission-run-in-multiplayer-mode/)
  • Flugzeug-KI. Gruppen großer Kampfflugzeuge versuchen manchmal, nach der Landung auf kleinen Parkplätzen zu parken und bleiben stecken - behoben.
  • Track-Replay wurde in einigen Fällen falsch gespeichert und konnte nicht abgespielt werden - behoben. (Track-Replay-Probleme - General Bugs - ED Forums)
  • Multiplayer-Scoreboard aktualisiert sich nicht korrekt - behoben
1 January 2025

DCS-Kern

  • Einführung des Quick Action Generators (QAG) – der verbesserte Nachfolger der früheren "Erstelle Sofortstartmission"-Funktion. Er bietet eine effizientere und komfortablere Methode, um Sofortstartmissionen über verschiedene Epochen, Missionstypen und Karten hinweg einzurichten, ohne den Missionseditor nutzen zu müssen. (https://forum.dcs.world/topic/373493-quick-action-generator-faq/)
  • KI-Bodeneinheiten. GD-20-Gabelstapler und SD-10/PL-8/PL-5-Nutzlasten hinzugefügt, die zum Transport angebracht/abgenommen werden können.
  • KI-Luftfahrzeuge. Tanker setzen nun Klappen ein, um langsamere Geschwindigkeiten zu halten und so das Betanken bei niedrigeren Geschwindigkeiten zu ermöglichen.
  • KI-Luftfahrzeuge. Zerstörung/Verlust des Formationsführers beeinflusst negativ den Bombenmissionseinsatz, wenn die nächste verantwortliche KI die Führung übernimmt – behoben.
  • KI-Luftfahrzeuge. Position des C-130-Flügelwirbelschleppen-Effekts stimmte nicht überein – behoben ([REPORTED]C130 wing tip vortex contrail bug - Object Bugs - ED Forums)
  • KI-Luftfahrzeuge. Kollision zwischen Hubschraubern bei der Landung behoben, wenn ein Flügelmann während der Mission verloren ging.
  • Waffen. YJ-83K-Modell für die H-6J korrigiert.
  • Sprachausgaben hinzugefügt, um die JTAC-Kommunikation mit dem Spieler zu unterstützen und verschiedene Waffentypen korrekt zu benennen.
  • Missionseditor. Beim Kopieren der AH64 im Missionseditor wurden Preset-Namen nicht übernommen – behoben (Copying AH64 in mission editor does not copy preset names - Mission Editor Bugs - ED Forums)
  • VR. In VR war manchmal der untere Rand des GUI-Fensters sichtbar – behoben.
  • Terrain-Engine: Reduzierter RAM-Verbrauch beim Laden von Gelände.
  • Terrain-Engine: Optimiertes Lesen von Karten von der Festplatte (insbesondere auf SSDs).
  • Terrain-Engine: Kleine Objekte verschwinden nahe dem Bildschirmrand – behoben.
  • Terrain-Engine: Einige Objekte werden in großer Entfernung abgedunkelt – behoben.
  • Render-System. DLSS auf Version 310.2.1.0 aktualisiert.
  • Sprachchat. Client-Server-Architektur wurde für eine stabilere Verbindung verbessert.

DCS: Datentransferkassette (engl.: Data Transfer Cartridge (DTC)) von Eagle Dynamics

  • Behoben: Spielabsturz, wenn das CMDS der F/A-18 auf AUTO gesetzt wurde nach der Verwendung von benutzerdefinierten DTC-CMDS-Bedrohungstabellen.
  • Behoben: Die Verwendung der DTC und das Speichern einer Track-Aufnahme unterbricht die Wiedergabe – Nachrichtenversand für Track-Speicherung korrigiert.
  • Behoben: Der DTC-Import-Button ist nicht verfügbar, bevor eine neue DTC-Datei erstellt wurde.
  • Behoben: UHF-Kanäle, die über die DTC in die Kommunikation geladen werden, sind auf FM gesperrt.
  • Behoben: Überprüfung der Unterschiede zwischen F/A-18C und F-16C für CMDS-Werte: 
    • Burst-Interval für F16 korrigiert (von 2 Nachkommastellen auf 3)
    • Schrittweite für Burst-Interval bei F16 korrigiert
    • Intervall für F18 korrigiert (von 1 Nachkommastelle auf 2)
    • Schrittweite für Intervall bei F18 korrigiert
  • Behoben: F-18 "Guard Receive enable" wurde nicht beachtet – Problem behoben, dass die Guard-Option beim manuellen Laden des COMM-Partitions auf der MUMI-Seite nicht geladen wurde.
  • Behoben: Probleme mit der Standard-DTC-Ladeauswahl.
  • Behoben: "ADD DTC" in Russisch (Добавить DTC) – passt nicht in die Zeichenkette.
  • Behoben: Tabelle dupliziert Einheiten bei neu erstellten Dateien.
  • Behoben: DTC-Datei speicherte die akustische Warnungseinstellung nicht.
  • Behoben: Verschiebung der DTC-Interface-Ebene unter die Nachrichtenverlaufs-Ebene, Rollenauswahl, Optionen etc. in der Simulation.
    • Hinzugefügt: DTC schließt sich mit ESC
    • Behoben: ESC-Funktion für Multiplayer
  • Behoben: Logikfehler im halbautomatischen Modus der F/A-18 bei Verwendung benutzerdefinierter DTC-CMDS-Bedrohungstabellen.
    • Fehler beim falschen Laden von DTC-Daten im CMDS der F-18 behoben
    • CMDS-Betrieb konfiguriert
  • Behoben: DTC-Menü zeigt Daten der vorherigen Mission an.
  • Behoben: Alte F-4E in Tooltips.

DCS: F/A-18C von Eagle Dynamics

  • Behoben: EW-Seite zeigt keine Seitenoptionen in S/A- und AUTO-Modi an.
  • Behoben: Falsche TWS-Azimut-Scan-Einstellung kann mit HOTAS ausgewählt werden.
  • Behoben: Seltsames Radar-Azimut mit 1Look RAID.
  • Behoben: HMD-Kreuz verschwindet bei großem Sichtfeld (FOV) - Sichtbarkeit bei großem FOV korrigiert.

DCS: F-16C Viper von Eagle Dynamics

  • Behoben: DTE-Kategoriebeschriftungen sollten nach dem Laden verschwinden.
  • Behoben: Absturz der Avionik.
  • Behoben: TGP-Kontrasteinstellung wird beim Umschalten der Seiten oder Modi zurückgesetzt - behoben, HSD als Video-Format für SBC entfernt.
  • Behoben: TGP-Kontrast wird dunkel beim Wechsel vom FCR.
  • Behoben: RWS & VSR funktionieren nicht mehr, wenn man versucht, ein falsches Ziel mit VSR zu erfassen und in den DF-Modus wechselt.
  • Behoben: Ziel außerhalb der Gimbal-Grenze im ACM-Modus - Antenne bleibt im Azimut stecken.
  • Behoben: MSL-Modus erscheint auf dem HUD vor dem Wechsel zu DGFT.
  • Behoben: HMD-Kreuz verschwindet bei großem Sichtfeld (FOV) - Sichtbarkeit bei großem FOV korrigiert.
  • Behoben: CMS nach hinten im halbautomatischen Modus gibt Gegenmaßnahmen aus.
  • Behoben: DTC-AUTO-Programme: 
    • Salvenanzahl-Überprüfung hinzugefügt
    • NONE-Schwellenwertlogik hinzugefügt
  • Behoben: CMS nach hinten im halbautomatischen Modus gibt "Bypass"-Programm aus 
    • Logik für SEMI-Modus korrigiert (wie bereits für AUTO-Modus basierend auf Schwellenwerten)
    • Behoben: Nächstes CMDS-Programm wird im AUTO-Modus für F16 und F18 nicht gestartet
  • Behoben: Guard Monitor für F-16 
    • Falschen COMM 1-Standardzustand auf "BOTH" geändert
    • BOTH-Initialzustand für alle Startbedingungen übernommen
  • Behoben: AUTO- und SEMI-Programme können nicht ausgewählt werden, wenn der Name "\" enthält.

DCS: AH-64D von Eagle Dynamics

  • Behoben: FUEL-CHECK-Datenfelder für bestimmte Zeitwerte falsch ausgerichtet.
  • Behoben: SEND-Schaltfläche auf der TSD-POINT-Unterseite funktioniert nicht.
  • Behoben: FCR STOW auf der FCR-UTIL-Unterseite funktioniert nicht.
  • Behoben: "AUX GALLONS EXT"-Schaltfläche funktioniert nicht.
  • Behoben: IGN ORIDE sollte keine Änderungen an der Kraftstoff-Querversorgung verursachen oder die Zusatzpumpe aktivieren.
  • Behoben: C-Scope-Symbolprojektion im HMD bei ausgeschaltetem NVS.
  • Behoben: Querversorgungs- und Zusatzpumpenverhalten während des Triebwerkstarts.

DCS: CH-47F von Eagle Dynamics

  • Behoben: Motorverhalten bei Kälte
  • Behoben: Interne FLIR-Texturen
  • Behoben: Reduzierte IR-Abstrahlung
  • Behoben: Parkposition der Rotoren
  • Hinzugefügt: Anstriche für Spanien, Iran, Südkorea und die Royal Canadian Air Force
  • Hinzugefügt: Kollektivhebelposition zum Steuerungsindikator hinzugefügt

DCS: F-5E von Eagle Dynamics

  • Behoben: Positionslicht blinkte nur seitlich - Flutlichter für Positionslicht hinzugefügt.

DCS: F-4E Phantom II von Heatblur Simulations

  • NEU: Neues und verbessertes Modell für Vereisung der Sonde (noch ohne visuelle Effekte). 
  • CTD: Behebung potenzieller Abstürze durch JESTER-Modding-bezogene Lua-Dateien. 
  • Flugmodell: Wesentliche Verbesserungen von Handling und Genauigkeit, besonders bei Start- und Landeszenarien:
    • Verbesserte Stabilator-Simulation im Bodeneffekt - reduzierte Wirksamkeit nahe am Boden und bei hohen Anstellwinkeln.
    • Geringe Anpassungen der Luftströmung um den AoA-Fühler bei ausgefahrenem Fahrwerk. "On speed" sollte nun leicht höher liegen.
  • Flugmodell: Reduzierte Pitch-Oszillationen durch Slats beim langsamen Durchfahren des Ausfahr-/Einfahrbereichs. Sollte das "Porpoising" in bestimmten Geschwindigkeits- und Anstellwinkelbereichen eliminieren. 
  • Flugmodell: Verbesserte Simulation der Slat-Überzentrierung.
  • Systeme: Korrigierter Kabinendruck-Startwert bei Warmstart, was auch JESTER-Probleme in großen Höhen verursachen konnte.
  • Systeme: Korrigierte Position der Fahrwerks-Endschalter und damit verbundene Probleme mit den Fahrwerksklappen (z.B. gelegentlich klemmende innere Klappe).
  • Systeme: Anpassung der Druckregler der Hydraulikpumpen für konstanteren Maximaldruck (~3000 psi). 
  • Systeme: Behebung von Hydraulikdruckabfällen durch Fehler in Druckberechnungen für Komponenten hinter geschlossenen Ventilen.
  • Systeme: Überarbeitete Lampenschäden - Defekte und Verschleiß führen nun zu vielfältigeren Zuständen und visuellem Feedback. Crewchef um Glühbirnenwechsel bitten! 
  • JESTER: Behebung von Startproblemen, bei denen JESTER bestimmte Prozeduren nicht einleitete.
  • JESTER: Vergrößerter Radius, in dem JESTER nicht nach Tankmöglichkeiten fragt. Diese Funktion wird weiter verbessert. 
  • Multicrew: Behebung der Schubabschaltung in Multicrew - Schubhebelbewegungen des Piloten werden nun beim WSO angezeigt.
  • RWR: Aktualisierte RWR-Datenbank.
  • RWR: Aktualisierte Handoff-Sounds.
  • RWR: Behebung potenzieller Schleifen bei Handoff-Sounds.
  • Visual: Korrekturen am Flicker-Animator gegen hängende Animationen.
  • Visual: Potenzielle Behebung von Synchronisationsproblemen der Betankungssonnenklappe im Multiplayer bei fremden Flugzeugen. 
  • Sound: Warnton-System standardmäßig auf 50 % Lautstärke (abweichend vom Handbuch, aber spielerisch besser). 
  • Sound: Behebung eines Soundbugs, bei dem andere Phantoms aus dem Cockpit kaum hörbar waren (bei geschlossener Cockpithaube).
  • Sound: Behebung von "stufigen" Soundeffekten beim linken Triebwerk.
  • Sound: Verbesserter Phasenschutz für Dual-Engine-Sounds.  
  • KI: TACAN-AA für KI-Flugzeuge hinzugefügt.
  • Steuerung: Spezialoption zum Deaktivieren von Force Feedback hinzugefügt. 
  • Crewchef: Verbesserte Meldung des Crewchefs bei Steuerflächenchecks (Stabilator nach unten).

DCS: F-14 Tomcat von Heatblur Simulations

  • Nachtbeleuchtung: Überarbeitung der Nachtbeleuchtung mit Verbesserungen bei Sichtweiten und bekannten Problemen:
    • Behoben: Rechtes Flügelspitzen-Kollisionslicht war ab LoD2 nicht sichtbar
    • Verbesserte Sichtweite der Navigations-/Kollisionslichter über mehrere LoD-Stufen
    • Behoben: Positionslichter (Slimelights) an den Flügelspitzen verschwanden jenseits von 100 m
    • Behoben: Flügelspitzen-Lichter bewegten sich nicht mit den Flügeln bei entfernter LOD
  • Forrestal: Erste grundlegende Verbesserung der Beleuchtungssysteme der Forrestal-Klasse:
    • IFLOLS ist nicht mehr von den Seiten sichtbar
    • Landebahnbeleuchtung ist aus größerer Entfernung sichtbar
    • Angepasste Mindestpixelgrößen für die meisten Lichttypen
    • Erhöhte Sichtweite der Navigationslichter an den Masten
  • Erhöhte Sichtweite des Betankungssondenlichts - der Korb sollte nun bei Nachtbetankung besser sichtbar sein
  • JESTER ignoriert nun neutrale, visuell erkannte Ziele im Luftkampf (BFM). Er meldet neutrale Flugzeuge nicht mehr als Banditen.
  • ICEMAN: Deaktivierung von Iceman bei Bodenkontakt. Verhindert ungewollte Rücksetzungen von Trimmung/Autopilot beim Wechsel ins RIO-Cockpit.
  • Hinzugefügt: A/A-TACAN für KI-Flugzeuge
  • Behoben: Flicker-Animator und Nachbrenner-Animationen beim Kamerawchsel
  • Hinzugefügt: Top-Gun-104-Anstrich für die F-14A
  • Behoben: Zu dunkle Fern-LOD durch fehlende RoughMet-Textur
  • Behoben: Fehlende Triebwerksgeräusche bei fremden Flugzeugen im Multiplayer - andere Jets sind nun mit geschlossener Cockpithaube hörbar
  • Behoben: "Stufiger" Soundeffekt beim linken Triebwerk
  • Verbessert: Phasenschutz für Dual-Engine-Sounds

DCS: AJS37 Viggen von Heatblur Simulations

  • Systeme: Entfernungsparameter für Pop-up-Punkte auf ganze Kilometer begrenzt.
  • Systeme: Behebung des Problems mit der ausgeblendeten "BANA-Linie".
  • Systeme: Korrektur der Wegpunktnamen im Kniebrett.
  • Systeme: Wiederholte "Custom cartridge found"-Meldung im Log entfernt.

DCS: JF-17 von Deka Ironwork Simulations

  • Behoben: Radarantennen-Zentrum folgt nicht dem TDC im SAM-Modus.
  • Aktualisiert: HPT-Informationen auf dem MFCD-Radarbildschirm.
  • In Arbeit: TWS EXP-Modus

DCS Mirage F1 von Aerges

Allgemein:

  • Moduloptionen werden im Multiplayer jetzt nur für die F1BE aus der Server-Mission übernommen, und nur wenn die 'Solo Flight'-Option deaktiviert ist. In allen anderen Fällen werden die lokalen Einstellungen verwendet.
  • Shortcut für die Funkmeldung "Ready for pre-contact" an Tanker hinzugefügt.

Systeme:

  • Behobenes Problem mit nicht klickbarem IFF-Panel in Multiplayer-Missionen.
  • Navigations- und Positionslichter sind jetzt bei anderen Clients im Multiplayer korrekt sichtbar.
  • Behobenes Problem mit externen Animationen, die nach dem Ausstieg des Piloten stoppten. Besonders auffällig war dies bei Navigationslichtern im 'Blink'-Modus. Betroffen waren auch Lande- und Betankungslichter (F1EE).
  • Behobenes Problem mit inoperativem 'Light and panel lighting rheostat Axis'-Eingabebefehl.
  • Linker Flügeltank benötigt jetzt realistischere G-Kräfte zum Abreißen.
  • F1 CE/BE IDN breiter Pfeil bewegt sich nicht mehr zur letzten bekannten TACAN-Position im VT-Modus bei ungültigem TACAN-Signal.

Bewaffnung:

  • Behobener Bug, der Radar-Raketenstart im Auto-Modus verhinderte.
  • R550, Pylon-Sicherheitsklappe bleibt bei Geschwindigkeiten unter 150 Knoten jetzt eingefahren.
  • Sidewinder-Ton ist jetzt hörbar, wenn nur der linke Flügelspitzen-Pylon eine Rakete trägt.
  • AIM-9B- und AIM-9P-Raketen können jetzt nur bei weniger als 6G gestartet werden.
  • R550-Start kann jetzt mit unterbrochener Zielerfassung initiiert werden (mit unterbrochenem Lock-Ton). Der Start erfolgt erst bei stabiler Zielerfassung.
  • Übergangszeit von unterbrochener zu stabiler Zielerfassung hängt jetzt vom Winkel des Ziels bei der Erfassung ab.
  • Implementierter 30°-Suchbereich der R550. Der bestehende 5°-Suchbereich (Boresight) ist aktiv, solange der "Cannon 300-600m and missile lock/unlock button" gedrückt wird.
  • R550 und Sidewinder können jetzt mit deaktiviertem Master Arm erfasst werden (ohne Abfeuermöglichkeit). Der Status wird nicht im Visier angezeigt.
  • R550, Sidewinder und R530 IR werden erst nach vollständigem Gyro-Anlauf als bereit angezeigt.
  • R550-Notabwurf erfolgt erst nach Einfahren der Pylon-Sicherheitsklappen (bei über 150 kts).
  • Suchkopf-Parameter (FOV und maximale Track-Raten) der Sidewinder wurden aktualisiert.

3D-Modell:

  • Fehlender Verriegelungshaken für das hintere Cockpit der F1BE hinzugefügt.

DCS: C-101 Aviojet von AvioDev

  • Maximale Bewegungsgeschwindigkeit der Roll-/Nick-Steuerbalken begrenzt.
  • C-101CC: Bei aktiviertem Flight Director VOR APP leuchtet jetzt 'VOR APP ARM' statt 'APP ARM'.
  • C-101CC: Bei Signalverlust im "NAV/APP/VOR APP ARM"-Modus erlischt die Anzeige, aber HDG-Modus bleibt aktiv.
  • C-101CC: Bei Signalverlust im "NAV/APP/VOR APP CAP"-Modus wechselt der Modus zu 'ARM' statt abzuschalten.
  • Flughandbuch aktualisiert: Visierlinie kann manuell bis 299 mrad eingestellt werden (mechanisches Limit), obwohl nur 199 mrad angezeigt werden.
  • Suchkopf-Parameter (FOV und maximale Track-Raten) der Sidewinder wurden aktualisiert.

DCS: Cold War Germany von Ugra Media

  • Hinzugefügt: Gerade Drähte an Strommasten
  • Hinzugefügt: AAW-Punktmarkierungen auf der Karte
  • Behoben: Fehler in Rollwegen von Flugplätzen
  • Behoben: Falsche Anordnung von Symbolen und Namen auf der Karte
  • Behoben: Fehler in Flugplatzfrequenzen
  • Behoben: Fehler in 3D-Modellen
  • Entfernt: Bäume auf den Helipads H_GDR_34, H_FRG_46, H_FRG_51
  • Optimiert: Erstellung von Bodenstreitkräfte-Routen
  • Optimiert: Nutzung von Modul-Ressourcen

Kampagnen

DCS: F/A-18C Operation Cerberus North von Ground Pounder Sims

  • Missionen 9 bis 12: Diverse kleinere Updates und Korrekturen.

DCS: F-4E Red Flag 81-2 von Reflected Simulations

  • Red Flag Mission 5 und Mission 5, Kneeboard.pdf: Tippfehler korrigiert.
  • Alle Missionen: Dokumentationskorrekturen
  • Mission 2: Jester wählt nun den passenden Wegpunkt nach dem Start aus

DCS: F/A-18C Operation Green Line von Badger633

  • Alle Missionen: Tippfehler im Datenkassetten-Hinweis behoben.

DCS: F/A-18C Rise of the Persian Lion 2 von Badger633

  • Alle Missionen: Tippfehler im Datenkassetten-Hinweis behoben.

DCS: F/A-18C Rise of the Persian Lion von Badger633

  • Mission 13, EZ-Betankungsversion: Tippfehler im Tankernamen korrigiert.
  • Mission 8, alle Versionen: ABE-TACAN-Name korrigiert.

DCS: F/A-18C Serpent's Head 2 von Badger633

  • Mission 8, alle Versionen: Blaue Markierungsrauchwolke wieder eingeführt.

DCS: F-14A Zone 5 von Reflected Simulations

  • Alle Missionen: A2A-Yardstick hinzugefügt
  • Alle Missionen: Jester wählt automatisch A2A-Yardstick bei Bedarf

DCS: F-14B Speed & Angels von Reflected Simulations

  • Alle Missionen: A2A-Yardstick hinzugefügt
  • Alle Missionen: Jester wählt automatisch A2A-Yardstick bei Bedarf

DCS: Spitfire IX The Big Show von Reflected Simulations

  • Mission 2: Skriptverbesserungen

DCS: F/A-18C Raven One: Dominant Fury von Baltic Dragon

  • Mission 4: Problem mit falscher Pop-up-Nachricht nach Abfangen des Hauptziels behoben, das zum Hängen der Mission führen konnte; Designer-Hinweise aktualisiert, um mögliche Probleme beim Start zu vermeiden
  • Mission 5: Designer-Hinweise mit Anweisungen für Probleme mit Rollanweisern vor dem Start ergänzt.

DCS: F/A-18C The Rampagers von Baltic Dragon

  • Kleine Updates zu Kniebrettern in allen Missionen und Checklisten-PDFs
  • Mission 03: Tippfehler in Missionsbriefing und Briefing-PDF korrigiert
  • Mission 12: Geringe Anpassungen an Orbit- und Angriffskriterien
  • Mission 14: Problem behoben, bei dem 307 und 309 nicht starteten
1 January 2025

Kampagnen

DCS: F-14A Fear the Bones von Reflected Simulations

  • Tanker-Anstrich-Korrekturen von Tomcatter87

DCS: F-14B Speed & Angels von Reflected Simulations

  • Tanker-Anstrich-Korrekturen von Tomcatter87

DCS: F-4E MIG Killers von Reflected Simulations

  • Alle Missionen: Sicherheitstrigger für Spieler implementiert, die vergessen, ihre Klappen vollständig einzufahren

DCS: F-4E Red Flag 81-2 von Reflected Simulations

  • Alle Missionen: Korrekturen in Dokumentation und Briefing. Abnutzung des Flugzeugs nimmt mit Fortschritt allmählich zu. Sicherheitstrigger für Spieler implementiert, die vergessen, ihre Klappen vollständig einzufahren

DCS: F-16C Arctic Thunder von Reflected Simulations

  • Alle Missionen: Neue Flugplätze der blauen Seite zugewiesen

DCS: F/A-18C Raven One: Dominant Fury von Baltic Dragon 

  • Mission 5: Problem behoben, bei dem die I/R-Aufforderung bei der Kommunikation mit Knight nicht funktionierte

DCS: A-10CII: The Enemy Within 3.0 von Baltic Dragon 

  • Mission 13: Fehler mit KI-Hubschraubern behoben, die nicht in der Nähe des Zielgebäudes landeten; Problem mit fehlendem Debriefing nach der Mission behoben.

HINWEIS: Die KI kann sich immer noch gelegentlich gegenseitig treffen und abstürzen.

DCS: F/A-18C The Rampagers von Baltic Dragon

  • Wind über Deck für Landungen angepasst, Punktevergabe für Startverfahren korrigiert und Anstriche für VFA-25- und VFA-143-Flugzeuge aktualisiert 
  • Mission 1: Zeitfenster für Starts um 15 Minuten verlängert, Landezeiten im Briefing aktualisiert 
  • Mission 2: Zusätzliche Hinweise hinzugefügt, die Spieler daran erinnern, den Lasercode am ATFLIR einzustellen; AWACS Magic schweigt nun über BRA zu russischen oder syrischen Flugzeugen über Zentralsyrien
  • Mission 3: Tankeranweisungen für den Flügelmann erscheinen jetzt nur, wenn Spieler und Flügelmann gemeinsam zurückkehren; fehlende Punkte für das Lkw-Parkziel hinzugefügt 
  • Mission 4: Fehlende Debriefing-Musik hinzugefügt; M05: Fehler behoben, bei dem 309 „Kilo“ vor „Established Outbound“ meldete; Flügelmann bat Spieler zu warten, obwohl sie bereits formiert waren 
  • Mission 12: Erinnerung zur Nennung der korrekten Frequenz für den Killbox-Controller korrigiert, Größe der Zone für Orbit über Deir ez-Zuir erhöht und Einheiten entfernt, die den Flügelmann zu weiteren Angriffen verleiteten
  • Mission 14: Möglicher Absturz bei totem Flügelmann behoben, Abflug von 307 und 309 verzögert, Zielanweisungen und Untertitel aktualisiert 
  • Mission 17: Mögliche Tonüberlappung mit historischem Debriefing behoben

DCS: F/A-18C Operation Green Line von Badger633

  • Alle Missionen: Hinweis zur Datentransferkassette (Data Transfer Cartridge) hinzugefügt.

DCS: F/A-18C Rise of the Persian Lion 2 von Badger633

  • Missionen 1 bis 7 und 9 bis 13: Hinweis zur Datentransferkassette (Data Transfer Cartridge) hinzugefügt.
  • Mission 8 alle Varianten: Timer für technischen Defekt geändert, falsches Angriffsziel des Geschwaders korrigiert, Hinweis zur Datentransferkassette (Data Transfer Cartridge) hinzugefügt.

DCS: F/A-18C Rise of the Persian Lion 1 von Badger 633

  • Mission 1 alle Varianten: Rückflug wegen Treibstoffmangel des Geschwaders korrigiert.
  • Mission 13 alle Varianten: Konflikt mit Sounddateien behoben.

DCS: AV-8B Hormuz Freedom von SorelRo

  • Missionen 2 bis 6: Stimmen der Hauptcharaktere geändert. Altes F-4-Modell durch Heatblur F-4E für die IRIAF ersetzt. Trigger-Logik für KI geändert. Neue statische Einheiten für den Flughafen Siri Island hinzugefügt. Zusätzliche Stimmen ergänzt.
22 April 2025

DCS-Kern

  • Spielabsturz mit IR-Raketen, die gegen F-86 und L-39 abgefeuert werden - behoben

DCS: Data Transfer Cartridge (DTC) von Eagle Dynamics

  • Behoben: Spielabsturz, wenn F/A-18 CMDS auf AUTO gesetzt wurde, nachdem benutzerdefinierte DTC-CMDS-Bedrohungstabellen verwendet wurden.
    • Erste Verbesserung aufgrund von Spieler-Feedback:
    •     DTC-Panel nach oben verschoben (ME).
    •     Die aktuelle Patronen-Kombiliste und die Partitions-Kombiliste wurden in eine vertikale Zeile verschoben (ME).
    •     DTC-Panel nach oben verschoben (Sim).

DCS: F-16C Viper von Eaglе Dynamics

  • Behoben: DTE-Kategorie-Beschriftungen sollten nach dem Laden gelöscht werden.
  • Behoben: Spielabsturz durch F16C.dll.
20 April 2025

DCS: Data Transfer Cartridge (DTC) von Eagle Dynamics

  • Behoben: DTC-Absturz, wenn in einer Spielaufnahme (Track) die Mission neu gestartet wird, dann die Kontrolle übernommen und neu gestartet wird.
  • Behoben: DTC-Fenster Export/Import werden in einigen Fällen nach der Zerstörung einer Einheit angezeigt.
  • Behoben: DTC-Schaltfläche ist im Briefing bei dynamisch gespawnten Flugzeugen im MP verfügbar.

DCS: F/A-18C von Eagle Dynamics

  • Behoben: Spielabsturz wegen FA18C.dll.
  • Behoben: Spielabsturz im Cockpit wegen dem UHF ARC-210.

DCS: F-16C Viper von Eaglе Dynamics

  •  Behoben: Radar RWS TDC Bumping Range und Azimuth-Einstellungen funktionieren nicht mehr.

DCS: AH-64D von Eagle Dynamics

  • Behoben: LASER-Einschaltknopf funktioniert nicht mehr.

DCS: F-5E  von Eagle Dynamics

  • Behoben: Absturz beim Abschuss von AIM-9B-Raketen auf Flugzeuge, die Leuchtraketen verwenden.
  • Behoben: Linke Rakete an der Flügelspitze bestimmt, ob die AIM-9 Ton liefert oder nicht.

DCS: F-4E von Heatblur

  • Behoben: JESTER richtet das INS beim Anlassen nicht mehr aus.

DCS: Kola von Orbx

  • Neu: ENAT - Flughafen Alta
  • Neu: ENEV - Flughafen Evenes
  • Neu: EFET - Arktischer Flughafen Enontekiö
  • Neu: EFSO - Flugplatz Sodankylä
  • Neu! Landebahn Straße 924 bei Hosio
  • Neu: Besiedelte Gebiete um den Flughafen Kuusamo
  • Neu: Besiedelte Gebiete um den Flughafen Kallax
  • Neu: Fehlende Karten für zivile Flughäfen hinzugefügt
  • Behoben: Eine unterbrochene Straße in der Nähe von Borjelsbyn
  • Behoben: Bäume, die den Rollweg vom Parkplatz E08 zur Landebahn Vidsel blockieren, wurden entfernt
  • Behoben: Eine fehlende Brücke bei Ruka hinzugefügt
  • Behoben: Startbahnnummern auf dem Flughafen Kittila aktualisiert
  • Behoben: Fehlendes PAPI zu ESPA hinzugefügt
  • Behoben: Kartendatum für Winterbeginn vom 1. Dezember auf den 15. November geändert
  • Behoben: Optimierung erster Durchgang
  • Behoben: Modell mit FPS-Einbrüchen in Rovaniemi behoben
16 April 2025

(Übersetzung in Arbeit)

Einführung der neuen Karte: DCS: Cold War Germany von Ugra Media

Einführung der neuen Kampagne: DCS: F-4E Red Flag 81-2

DCS: Data Transfer Cartridge (DTC) von Eagle Dynamics

Mit dieser ersten Version der DTC könnt ihr benutzerdefinierte Gegenmaßnahmenprogramme und Funkkommunikationsvoreinstellungen für die DCS: F/A-18C und DCS: F-16C erstellen. In zukünftigen Updates wird diese Funktion um weitere Missionsplanungsdaten wie Navigationswegpunkte, Ziele, Bedrohungen, Datenlinks, Routenpunkte, Waffeneinstellungen und mehr erweitert werden. Die Funktionalität wird auch auf andere Luftfahrzeuge wie dem DCS: AH-64D und der DCS: A-10C II Tank Killer ausgeweitet werden.

DTC-Programme können im Missionseditor und vor dem Fliegen einer Einzel- oder Mehrspieler-Mission über den Briefing-Bildschirm erstellt werden. DTC-Programme können gespeichert, exportiert und importiert werden, so dass ihr mehrere DTC-Programme für jedes Luftfahrzeug auf der Grundlage der Mission erstellen und DTC-Programme mit Freunden teilen könnt.

Schaut euch die DTC-Anleitung und das DTC-Video an.

DCS-Kern

  • KI-Luftfahrzeuge. Flügelmann sagt ständig "Rejoin", schließt sich aber nicht an – behoben.
  • KI-Luftfahrzeuge. Nach Erhalt der Aufgabe "Attack group" durch den Trigger "AI TASK PUSH" ignoriert das KI-Luftfahrzeug diese und führt weiterhin einen Orbit aus – behoben.
  • KI-Luftfahrzeuge. Tu-22M3. Verzögerung zwischen den Starts der Kh-22-Raketen auf 60 Sekunden gesetzt.
  • KI-Luftfahrzeuge. KIs setzen den ADM-141-Täuschkörper nur im Horizontalflug ein, nicht im Sturzflug.
  • KI-Luftfahrzeuge. Einige KI-Hubschrauber bleiben nach der Landung auf Hängen nicht stehen – behoben. AI helicopters don't stand still after landing on slopes - Aircraft AI Bugs (Non-Combined Arms) - ED Forums
  • KI-Luftfahrzeuge. Steigleistung für die KI-P-51D angepasst.
  • KI-Luftfahrzeuge. Ju-88 A-4. Das Flugzeug stoppt beim Rollen zur Startbahn.
  • KI-See. Dynamisches Spawn-Interface für alte Version der CV Admiral Kuznetsov (nicht 2017) deaktiviert, da das benötigte Modell nicht unterstützt wird. 
  • KI-Boden. Minimale Reichweite des S-200-Track-Radars auf 17 km gesetzt aufgrund der minimalen Raketenreichweite.
  • KI-Boden. Viele neue JTAC-Sprachzeilen für bestimmte Waffen hinzugefügt.
  • KI-Boden. Zugräder drehen sich nicht – behoben.
  • 3D-Modelle. Zerstörtes TPZ-1-Modell behoben.
  • 3D-Modelle. Texturen für Uragan, KS-19, Zil_135l, Flak37, Willys MB und CCKW 353 korrigiert.
  • Waffen. 3D-Modell für AIM-7P hinzugefügt.
  • Waffen. C-701IR-Rakete hinzugefügt als Ersatz für Deka's Version.
  • Waffen. Windkorrekturparameter für AGM-154A aktualisiert.
  • Waffen. CTD, wenn spawnGroup eine Gruppe ohne Namen enthält – behoben.
  • Waffen. Untere Finne zum 3D-Modell der ADM-141 hinzugefügt.
  • GUI-Fehler beim Verlassen des ME nach Platzieren einer Trigger-Zone – behoben.
  • GUI-Fehler beim Öffnen eines Replays nach Platzieren einer Trigger-Zone – behoben.
  • GUI-Fehler beim Klicken auf das Lineal-Symbol im ME – behoben.
  • GUI-Fehler beim Speichern einer Mission während des Öffnens eines Replays aus dem ME – behoben.
  • ME. Objekt-Icons werden beim Zurückkehren zum ME aus der Enzyklopädie nicht angezeigt – behoben.
  • ME. Weitere Regen-/Schneewolken-Voreinstellungen hinzugefügt.
  • ME. Zusätzliche Zoomstufe für die Karte hinzugefügt.
  • ME. Mehrfachauswahl-Tool ändert Auswahl-Logik, sodass versteckte Objekte auf der Karte nicht mehr ausgewählt werden.
  • ME. Einheiten für DDR hinzugefügt: PT_76, S-60_Type59_Artillerie, Mi-24V, Mi-8MT, Su-25, MiG-23MLD.
  • ME. Trigger-Bedingungen "time more", "time less" und "time since flags" haben jetzt Standardwerte basierend auf absoluter Zeit – behoben.
  • Scripting API. Neue Funktionen hinzugefügt (world.getPersistenceData, world.setPersistenceHandler) zur bequemeren Missionsspeicherung basierend auf Feedback  (Dokumentation:  Singletons )
  • Scripting API. Absturz bei spawnGroup mit einer Gruppe ohne Namen – behoben. DCS crashes if spawnGroup contains group without name - Game Crash - ED Forums
  • Scripting API. net.dostring_in("mission", "a_do_script(...)") verursacht SEGFAULT bei nicht-skalaren Rückgabewerten – behoben. net.dostring_in("mission", "a_do_script(...)") causes SEGFAULT with non-scalar return values - Game Crash - ED Forums
  • Scripting API. DCS.getMissionName() gibt falschen Namen für .sav-Dateien zurück (enthält .sav am Ende des Namens) – behoben.
  • Terrain Engine: Verbesserte verzögerte Texturladung, was die Speichernutzung der Grafikkarte verbessern sollte (je nach Szene)
  • Terrain Engine: Kleine CPU-Optimierung im Render-Thread
  • Routenwerkzeug. Wegpunktprobleme, wenn das Routenwerkzeug im MP verwendet wurde und danach eine Einzelspielermission geladen wird – behoben.
  • Modulkonfigurationen und Bibliotheken optimiert, um die Ladezeiten beim ersten Betreten eines Moduls zu verbessern
  • Optimierung des Ladevorgangs modulspezifischer Dateien beim DCS-Start, um die Startzeit von DCS World zu verbessern
  • Möglicher Fix für übergroßen Explosionskrater, der in bestimmten Situationen sichtbar war, hinzugefügt

DCS: F-16C Viper von Eagle Dynamics

  • Verbessertes TGP-Tracking: AA-Ziel hat Zittern (in Arbeit).
  • Behoben: Radarerhöhung zu empfindlich bei Tastensteuerung (mit Spieler-Fix).
  • Behoben: Warm-/Luft-Start sollte GPS-Zeit aktivieren.
  • Behoben: IR-Raketen zeigen identisches Verhalten bei der Vorflare-Abwehr über alle Raketen hinweg.
  • Behoben: Fehler bei der Bewegung des RDR-Cursors über Achsen.
  • Behoben: HSD-Cursor ungewöhnlich langsam.
  • Behoben: FPM zeigt unregelmäßiges Verhalten bei aktiviertem Drift C/O.
  • Behoben: A-G-Radar wechselt von AGR->MAP bei Auswahl der 5-NM-Skala und setzt MAP auf ungültige 5-NM-Skala.
  • Behoben: FCR-Azimutlinien bewegen sich nicht mit dem Radar-Cursor.
  • Behoben: RWS-SAM ANT ELEV kann nach Verlust der Zielverfolgung hängen bleiben.
  • Hinzugefügt: DTC-Funktionalität (in Arbeit)

Bekanntes Problem: FCR-Reichweite und -Azimutverstellung über den Cursor kann gelegentlich fehlschlagen.

DCS: F/A-18C von Eagle Dynamics

  • Verbessertes TGP-Tracking: AA-Ziel hat Zittern (in Arbeit).
  • Behoben: Schleudersitz funktioniert nicht.
  • Behoben: Die Cage-Taste zerstört den Suchkopf der Rakete bei aktivem STT.
  • Hinzugefügt: DTC-Funktionalität (in Arbeit)

DCS: AH-64D von Eagle Dynamics

  • Behoben: Auswahl des FCR als Visier durch den Piloten stört das Verhalten des Cued-LOS-Fadenkreuzes.
  • Behoben: Animation der Flugdatensonde ist defekt.
  • Behoben: George-CPG hat "springendes" Zielverhalten.
  • Behoben: Nach dem letzten Update erscheinen seltsame Tastenzuweisungen anstelle des NVS-Modus.
  • Behoben: George-KI. Hochschalten zur Zielauswahlliste funktioniert nicht.
  • Behoben: Bodengeschwindigkeit wird im IHADSS unter 40 Knoten GS angezeigt.
  • Behoben: VID-Seitenoptionen sind weiterhin verfügbar, wenn das VSEL-Format angezeigt wird.

DCS: Mi-24P Hind von Eagle Dynamics

  • Hinzugefügt: Neue Anstriche von den Gewinnern des Anstrich-Wettbewerbs
  • Behoben: Fahrwerkshebel befindet sich nach Reparatur in oberer Position (sollte unten sein).

DCS: Mi-8MTV2 Magnificent Eight von Eagle Dynamics

  • Behoben: Animation des maximalen/minimalen Blattwinkels des Heckrotors durch Rechts-/Linksbewegung der Pedale ist invertiert.
  • Behoben: Wenn man mit der Mi-8 unbewaffnet spawnt und dann die Bodentruppe bittet, Türschützen zu installieren, ist der hintere Türschütze nicht einsatzfähig.

DCS: F-5E von Eagle Dynamics

  • Behoben: Anstriche der statischen F-5E-3 und F-5E FC werden im Vorschaufenster nicht angezeigt.
  • Behoben: Befehl "Cockpitdruckbeaufschlagung - NORMAL" funktioniert nicht.
  • Behoben: Im Flughandbuch der F-5E-3 2024 (DCS F-5E-3 Flight Manual_ENG) sind einige Sätze auf Russisch statt auf Englisch: Управляет нейтральным положением ручки управления (триммерным эффектом) (Seite 104) und клавиша (Seite 265).
  • Behoben: Fehlender Eintrag einer Einheit in der Enzyklopädie.
  • Behoben: Pilot wird bei statischer und unbesetzter F-5E-3 angezeigt.
  • Behoben: Probleme mit Animationen des Hauptfahrwerks und der Cockpit-Haube.
  • Behoben: Einige iranische Anstriche haben Texturprobleme.
  • Behoben: Hat ein größeres Heck als es aussieht – KI-Einheiten bleiben beim Rollen stecken.
  • Behoben: Cockpit-Haube fehlt komplett, wenn beschädigt.
  • Behoben: Glasschäden sind innen und außen im Cockpit unterschiedlich dargestellt.

DCS: Black Shark 3 von Eagle Dynamics

  • Cockpit. "Gefährliche Triebwerkvibration"-Warnung nicht hörbar - behoben

DCS: Yak-52 von Eagle Dynamics

  • Behoben: Falsches Bremsverhalten bei Achsensteuerung.
  • Behoben: Belegungen für das Ausfahren und Einfahren des Fahrwerks funktionieren nicht.
  • Behoben: Belegung für das Notfallfahrwerksventil ist umgekehrt.
  • Behoben: Höhenruder durch Notch-Eingabe bewegte das Ruder nicht und verursachte stattdessen einen Absturz.
  • Behoben: Höhenruder-Trimm-Tastenbelegungen funktionieren nicht.
  • Behoben: Falsches Verhalten der KI nach dem Start und während der Landung.

DCS: JF-17 von Deka Ironwork Simulations

  • Aktualisiert: ETF-SATAC-Champion-Anstrich.
  • Behoben: Logik der Bremsfallschirm-Leuchte.
  • Behoben: JF-17-Radar würde das RWR eines anderen Flugzeugs bei zu großer Entfernung auslösen.

DCS Mirage F1 by Aerges

General:

  • Some options, such as: 'Simplified Gear Lever', 'Simplified Firing Safety', 'Mode 4 IFF installed', 'Delayed Oil warning light', 'Counters reset on rearm/refuel', are always read from the mission now. These options will be always in sync between seats in F1BE.
  • Fixed "AMPLI 2-1 selector switch - 1" autostop macros action. Previously it was switching to amplifier 2.
  • F1BE: "AMPLI 2-1 selector switch - 1" autostop macros command is now applied to the rear seat switch as well.

Weapons:

  • Fixed rockets not exploding on impact.
  • Fixed IR missiles becoming hung if the missile button was momentarily pressed and released.
  • A missile-launcher safety flap was added for the R550 missile. It prevents launch at speeds < 150 knots.
  • AIM-9 missile can be launched now disregarding its lock status.
  • AIM-9 missile now requires 40 seconds for gyro spin-up before it can be launched (it was previously 3 seconds).
  • Fixed crash that occurred with some payloads, especially modded or deprecated ones.
  • Fixed crash when jettisoning payloads from CLB4 and AUF2.
  • Changed rockets 'XX Rocket Launcher Salvo Count' option name to 'XX Rocket Launcher Burst Count' for clarity. This option is used with the 'Single' position of the 'Single/Salvo selector' switch.

Input:

  • Reworked clickability of RWR lights intensity adjusting switch and Spherical indicator day/night selector switch.
  • U/V, U, MKR/BF/TP, TB/APP potentiometers axes commands now work in F1BE rear seat.
  • Fixed F1BE rear seat 'Engine emerg regulation priority switch' initialization.
  • Fixed F1BE rear seat 'Engine emerg regulation priority switch' guard animation.
  • F1BE rear seat 'Engine emerg regulation priority switch' is reset now at aircraft repair.
  • Added default key combination for 'Combined Flight Controls Mode': LShift+C.
  • F1BE 'Airbrake priority', 'High lift devices priority', and 'Demist switch' switches can't be clicked with closed guards anymore.
  • Fixed 'High lift devices priority switch' guard animation.
  • Changed "Telemeter/zone scanning switch - TEL (TL)" default binding. It is now LCtrl+LShift+Z.
  • V/UHF function selector, frequency mode, and UHF function selector switches now have input commands for each position.
  • V/UHF and UHF input commands were renamed: Added the radio name at the beginning of each command.

NOTE: Some tracks recorded in versions previous to this one may not work until the next update, due to changes in input regarding Master Arm switch. The fix will be provided in the next update.

DCS: C-101 Aviojet by AvioDev

  • C-101CC: Fixed ADI horizontal steering bar behavior in FD 'Altitude hold' mode.
  • Fixed APR CAP engagement logic. Previously it could engage once the glideslope signal becomes valid, disregarding the glideslope deviation value.
  • Fixed start up lesson (EN, ES and CN), that was getting stuck in the step to check throttle travel.

DCS: F-4E Phantom II by Heatblur Simulations

  • NEW FEATURE: Added support for user made Jester mods, added checkbox for mission designers (see manual modding chapter for details)
  • Audio Overhaul:
    • Reintroduce major J79 Audio overhaul
    • Adjusted distinct J79 howl trigger ranges
    • Revamped several major sound samples
    • Improved code driving sound sample playback in various situations (e.g. flyby).
  • Systems: Complete overhaul of pneudraulics system:
    • Overhauled the entire Hydraulics system, allowing for more flexible timestep and performance improvements.
    • Improved CPU performance without reducing simulation fidelity.
    • Improved flow restrictors and actuators simulation for better stability.
    • Improved component connection order ensuring proper flow.
    • Improved time to stabilize pressure along the entire circuit
    • Improved pressure distribution and energy for the entire hydraulic system.
  • Systems: Added landing gear small door smoothing for more animation fidelity.
  • Systems: Fixed Bombing Tool computing delta altitude wrong for DT (Dive Toss)
  • Systems: Added Bombing Tool show “!” (no solution) if drag coefficient is beyond max (9.99)
  • Avionics: Magnetic Compass overhaul for better accuracy.
  • JESTER: Added inhibition of Jester Radar callouts shortly after takeoff.
  • UI: Moved JTAC menu to the bottom of comms menu to avoid hiding the dash 4
  • UI: Improved mouseover hint for toggle mirrors
  • Radar: Adjusted symbology (incr. ACQ height, decr. wings length, incr. EL width) to be more accurate to the real DSCG screen.
  • Weapons: Fixed AGM-12C (Bullpup) not working on CN (chinese) clients
  • Weapons: Added SAMP-250 Chute Retarded Bombs HD
  • Art: Fixed minor issues with WSO ball textures. 
  • Audio: Fixed engine windmilling rattling sounds not being audible, even with heavy wind.
  • Initialization: The aural tone knobs initialize to LOW on cold start
  • Inputs: Added pitch feel trim neutral position smoothing settable from the special option menu
  • Inputs: Increased pitch feel trim dampening (reduces stick oscillations)
  • Inputs: Added keybinds for radar altimeter (test button, low altitude warning knob)
  • Inputs: Added missing keybinds for TACAN panels (Inc/Dec/Next, axes)
  • Inputs: Added AXIS bind for HUD shutter
  • Inputs: Fixed the Inc/Dec command misbehaviour in some knobs (e.g. IFF code rollers)
  • Missions: Added new BFM mission by Sedlo
  • Missions: Reduced file size for training missions
  • Missions: training missions:
    • Lesson 01b: Corrected checklist page triggers
    • Lesson 01b Task 5: Replaced checklist page 2: now reads "Left Boost Pump" and "to be continued with step 13"
    • Lesson 01b Task 5: Replaced checklist page 3: now reads "continued from step 12"
  • Missions: Updated FROG-7 mini-campaign 
  • Localization: Updated Chinese localization
  • Updated in-game manual

DCS: F-14 Tomcat von Heatblur Simulations

  • UI: JTAC-Menü an den unteren Rand des Kommunikationsmenüs verschoben, um das Verstecken des Dash 4 zu vermeiden.
  • Audio: Schwerer Audio-"Stepping"-Fehler für beide -A- und -B-Varianten behoben.
  • Behoben: Nachbrenner für ein Triebwerk wird mit großer Verzögerung angezeigt, wenn zwischen Kameras gewechselt wird.
  • Behoben: Ein potenzieller Hänger, der auftrat, wenn man sich einer F-14 Tomcat eines beliebigen Typs näherte.
  • RWR: Behoben, dass die HB F-4E auf dem RWR als KI angezeigt wird. Bedrohungsbibliothek auf Version RE41 aktualisiert.
  • Missionen: Sofortstart-Missionen von Reflected aktualisiert.

DCS: AJS37 Viggen von Heatblur Simulations

  • Handbuch aktualisiert.
  • Systeme: Behoben, dass das Kniebrett nicht mit Daten gefüllt wird.
  • Waffen: Behoben, dass die RB74 (Sidewinder) im All-Aspect-Modus nicht funktioniert.

Kampagnen

DCS: Mosquito FBMkVI Freeman's Folly von SUNTS Simulations

  • Kampagnen-Ladebildschirm – Beschreibungstext-Tippfehler korrigiert.
  • MB-OTU – RP-3-Einsatztraining – Tippfehler in den Bildschirmnachrichten korrigiert.
  • MC-OTU – Bomben-Einsatztraining – Tippfehler in den Bildschirmachrichten korrigiert.
  • MD-OTU – Richtungsfunk-Training – Tippfehler in den Bildschirmachrichten korrigiert.
  • MJ-Wunderwaffe Chemistry – Pilotensteuerungen nicht funktionsfähig – behoben.
  • MK-Harbour Master – Debug-Nachrichten der Mission erscheinen – behoben.
  • MM-Flak It – Nachrichten und Sounds nach dem Angriffslauf nicht abgespielt/angezeigt – Behoben.
  • MN-Gee-H-Navigationsübung – Erfolgskriterien angepasst.
  • MO-Siege von Dünkirchen – Tippfehler korrigiert und Erfolgskriterien angepasst.

DCS: UH-1H Worlds Apart Spring 2025 von Lowlevel Heaven

Mission 2

  • KI-Hubschrauber an das neue KI-Verhalten angepasst.
  • Änderung der Routen- und Landezonen.
  • Betankungs-Option an jeder Station hinzugefügt.

DCS: F-16C Last Out: Weasels over Syria II von Ground Pounder Sims

  • Mission 11 - Parameter für das Eingreifen mit dem Lagebild von Renegade angepasst.

DCS: F/A-18C Operation Cerberus North von Ground Pounder Sims

  • Alle Missionen – Aktualisiert, um den Orbit-Fehler zu beheben, der im letzten Patch eingeführt wurde.
  • Mission 6 – Verschiedene kleinere Updates und Fehlerbehebungen.
  • Mission 7 – Verschiedene kleinere Updates und Fehlerbehebungen.

DCS: P-51D Blue Nose Bastards of Bodney von Reflected Simulations

  • Mission 3: KI-Eskortverhalten feinabgestimmt

DCS: P-51D Debden Eagles von Reflected Simulations

  • Mission 5: KI-Eskortverhalten feinabgestimmt

DCS: Bf-109K-4 Jagdflieger von Reflected Simulations

  • Alle Missionen: Anführer nutzt nun WEP nicht mehr.

DCS: P-47D Wolfpack von Reflected Simulations

  • Alle Missionen: KI-Eskortverhalten feinabgestimmt

DCS: F-14A Fear the Bones von Reflected Simulations

  • Mission 15: Die KI bricht nicht aus dem Orbit aus – Workaround.
  • Alle Missionen: KI-Formationsseitenwechsel aktiviert.

DCS: F-14B Speed & Angels von Reflected Simulations

  • Mission 4: Statischer Tanklaster schneidet die Tomcat – behoben.
  • Mission 15: Hubschrauber auf der Antenne – behoben.

DCS: F-4E MIG Killers von Reflected Simulations

  • Alle Missionen: Nachbrenner des Fluganführers in einigen Fällen eingeschränkt. Mission-Fortschrittsoptionen umbenannt, um mehr Klarheit zu bieten.
  • Mission 2: Sicherheitsmaßnahme hinzugefügt, um zu verhindern, dass der Hubschrauber nach vorne rollt.
  • Mission geht weiter, auch wenn der Spieler mit Bingo-Kraftstoff zurückkehrt.

DCS: F-16C Arctic Thunder Campaign by Reflected Simulations

  • All missions: Data Transfer Cartridge added with visual and sound effects

DCS: F/A-18C Raven One: Dominant Fury by Baltic Dragon

  • Mission 7: added prompt when player is tasked to attack the helicopter
  • Mission 08: updated departure comms to avoid overlaps; changed on-screen prompts so they are better visible at night; moved item checks after push to give player more time; added acceleration 1x in key moments
  • Mission 09: ;added information how to dismiss taxi director prompt; fixed issue where 33 and 34 would not RTB if all SAM sites are destroyed; removed AAR part for Betsy as it broke the mission for some people; updated datalink for all flights
  • Mission 10: fixed problems with Sluggo refueling towards the end of the mission, updated the prompts; fixed bug with mission not progressing after being told to attack SA-6 site; fixed bug with Spartans refusing to push from marshal before mission
  • Mission 11: general overhaul of the mission (added I/R option, removed space bar for freq changes, added ACLS to the carrier and datalink to the flights); fixed issue with script error pop-up during the mission; fixed issues with inaudible comms on Strike freq; fixed bug with wrong voiceover playing when identifying the bogey; fixed bug with parking spot being blocked after landing on the carrier
  • Mission 12: general overhaul of the mission (added I/R option, removed space bar for freq changes, added ACLS to the carrier and datalink to the flights); Moved push time by 3 minutes (or rather: mission start by 3 minutes) to have more time to get to marshal; Set unlimited fuel for tanker on the way back;
  • Mission 13: general overhaul of the mission (added I/R option, removed space bar for freq changes, added ACLS to the carrier and datalink to the flights)
  • Mission 14 (long and short): fixed issue with Olive not following the player after CSAR was complete; Olive should refuel now (turned off her "unlimited fuel"); added picture pop-up to who refuels part (both versions); added safeguards for Spartan shoot-down (the mission should progress normally, short version)
  • Mission 15 (long and medium): general overhaul of the mission (added I/R option, removed space bar for freq changes, added ACLS to the carrier and datalink to the flights); fixed issue with a lot of radio static on the radios during RTB.

F/A-18C Rise of the Persian Lion 1 by Badger633

  •  Missions 3 all variants: Wing going AWOL fixed.

DCS: F/A-18C Inherent Resolve Campaign by Looking Glass

  • Mission 11 - Chemical Ally. Targets moved due to map updates. Improved SAMs and AAA fire. Improved target sets for recognition. Changed time, made darker. Fixed tanker speed. Added NVG. Updated target imagery and Kneeboard. Various other updates.
  • Mission 12 - High Value Targets. Fixed Target bugs. Improved target confirmation process. Allowed more time for search. Improved target area recognition. Fixed tanker speed. Updated target imagery and Kneeboard. Various other updates.
1 January 2025

DCS-Kern

  • Waffen. Spielabsturz WeaponBlocks.dll!wRadarSensorBase::getRadarAimError - behoben
  • ME. "Absolute Mission Time Trigger"-Schnittstelle geändert, Zeit- und Datumseingabe hinzugefügt
  • Spielabsturz in einigen Fällen, wenn mehrere AIM-120-Anfangsziele zerstört werden, bevor sie sie erreichen - behoben
  • Spielabsturz in einigen Fällen, wenn bestimmte MODs installiert sind und die „Datenbank“ in der Simulation beschädigen - behoben
  • KI. RU AWACS - keine Antwort auf DECLARE-Befehl - behoben