Handlung:
Schwebeflug aus einem Hangar des Cairo IAP, Übernahme eines Passagiers.
Rundflug über Kairo.
Übergabe des Passagiers an Inter Conti Kairo.
Landung auf der Basis Cairo West.
Besondere Orte:
Cairo IAP mit Pendelzügen zwischen dem Hauptterminal und eigenem AP-Bahnhof mit Zügen,
der Hauptbahnhof von Cairo mit Zügen,
das Inter Conti Cairo, mit drei unterschiedlich schwierigen Landeoptionen,
ein Sperrgebiet mit kontinuierlicher Abstandsüberwachung,
ein Niedrigfluggebiet mit kontinuierlicher Flughöhenkontrolle,
die Basis Cairo West mit zufällig variierender Parkposition.
Besondere Aktivitäten Anderer:
Viele Züge mit Zwischenstopps, einer sogar auch mit Abkoppelungen.
Fliegerische Ansprüche:
Batterie und VHF Funkgerät aktivieren.
Kaltstart,
NADIR Nutzung und VHF-Frequenzen einstellen.
Schwebeflug sowie Niedrigflug.
Eine verbindliche, aus drei unterschiedlich schwierigen frei wählbare Zwischenlandung.
Orientierung mittels Karte.
Dauer:
etwa 1 Std. 30 Min.